Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Dienstleistungen
Unternehmen
Artikelnummer
89-001463
Kategorie
Fräsmaschine
Unterkategorie
5-Achs Bearbeitungszentrum
Standort
Extern
Baujahr
2015
Steuerung
Heidenhain TNC 640
Drehzahl
U/min
18000
Verfahrweg X/Y/Z
mm
600/855/805
Werkzeugaufn.
HSK 63
Allgemein:
Baujahr
2015
Steuerung
Heidenhain TNC 640
Verfahrwege X/Y/Z
600/855/805 mm
Spindeldrehzahl
18.000 U/min
Werkzeugaufnahme
HSK 63
Spindel:
Technologie
Motorspindel
Drehzahl
18.000 U/min
Leistung max.
39 kW
Werkzeugaufnahme
HSK 63
Mediendurchführung
Druckluft + KSS
NC-Schwenkrundtisch:
A-Achse
-185°/+45°
B-Achse
360°
Wegmeßsysteme
Direkt
Werkzeugmagazin:
Technologie
Scheibenmagazin
Werkzeugwechsler
Pick-Up
Anzahl d er Stationen
40 Stück
Ausstattung / Zubehör:
Wegmeßsysteme
Direkt in allen Achsen
Späneentsorgung
Späneförderer
Kühlmittelversorgung I
IKZ-Anlage
Kühlmittelversorgung II
Minimalmengenschmierung
Werkzeugvermessung
BLUM Laser
Werkstückvermessung
Infrarotmeßtaster
Einrichtebetrieb
Elektronisches Handrad
Werkzeugcodierung
System Balluff
Kinematikvermessung
KinematicOpt
Emulsionsnebelabsaugung
Beschreibung
Blum Laser (Werkzeugvermessung): Ermöglicht eine automatische und hochgenaue Messung der Werkzeuglänge und -durchmesser direkt in der Maschine. Dies reduziert Fehler durch Werkzeugverschleiß und verbessert die Bearbeitungsqualität.
Infrarotmesstaster (Werkstückvermessung): Dient zur hochgenauen Erfassung der Werkstückposition und zur Kontrolle von Bearbeitungsabweichungen, was eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung ermöglicht.
Kinematic Opt (Automatische Kinematikvermessung): Dieses System kalibriert automatisch die Rundachsen der Maschine (A- und B-Achse des Schwenkrundtisches), um höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten.
Innere Kühlmittelzufuhr: Versorgt das Werkzeug mit Kühlmittel direkt durch die Spindel, wodurch eine optimale Kühlung und Spanabfuhr gewährleistet wird.
Minimalmengenschmierung (MMS): Ermöglicht eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Bearbeitung mit minimalem Schmierstoffverbrauch.
Blasluft neben und durch die Spindel: Unterstützt die Späneabfuhr und verbessert die Kühlung, insbesondere bei der Trockenbearbeitung.
Hohe Präzision durch aktive Kühlung und direkte Wegmesssysteme: Um höchste Präzision und thermische Stabilität zu gewährleisten, ist die Maschine mit einem aktiven Kühlsystem für den Schwenkrundtisch, die Spindel und die Z-Achse ausgestattet. Dadurch werden temperaturbedingte Verformungen minimiert und eine konstante Maßhaltigkeit sichergestellt. Zusätzlich sorgen direkte Wegmesssysteme in Form von Glasmaßstäben für höchste Positioniergenauigkeit und eine zuverlässige Wiederholbarkeit der Bearbeitungsergebnisse.
Gebrauchtmaschine/Vorführmaschine – Zwischenverkauf und Irrtum technischer Daten vorbehalten
Gläsener + Schmidt GmbH
Gewerbering 6
82140 Olching
+49 8142 4487-100
info@gs-wzm.de